Schnelle Hilfe für Ihr natürliches Lächeln

Zahnausfall: Was Sie wissen müssen und welche Lösungen es gibt

Intro

Ein Zahn muss raus oder ist bereits verloren? Das Wichtigste vorweg: Es gibt heute viele Möglichkeiten, Ihren Zahn ganz nah am Original zu ersetzen. Damit Sie schnell wieder Ihre volle Lebensqualität genießen.

Kieferchirurg Dr. dr. Daniel Huemer erklärt Ihnen:

  • Was in Ihrem Kiefer passiert und warum schnelles Handeln hilft
  • Welche Möglichkeiten Sie haben: vom Sofortimplantat bis zur geplanten Versorgung
  • Was die Krankenkasse zahlt und welche Kosten auf Sie zukommen
FAQ

Ihre wichtigsten Fragen zu Zahnausfall

Kann ich nach Zahnausfall ein Sofortimplantat bekommen?

Das hängt von Ihrem Kieferknochen und der Ursache des Zahnverlusts ab. Um ein Implantat direkt nach dem Ziehen des Zahnes einzusetzen, sollte die Knochensubstanz ausreichend sein und Ihr Zahnfleisch muss gesund sein. Eine genaue Untersuchung zeigt, ob das in Ihrem Fall möglich ist.

Was ist der Unterschied zwischen Sofortimplantation, Sofortversorgung und Sofortbelastung?

Diese drei Begriffe verwenden viele Menschen häufig synonym. Sie bedeuten aber alle etwas anderes, wir erklären es:

  • Sofortimplantation:
    Das Implantat kommt direkt nach der Zahnentfernung oder dem Zahnverlust in dasselbe Loch. Die endgültige Krone folgt erst nach der Einheilung.
  • Sofortversorgung:
    Sie bekommen zusätzlich sofort eine provisorische Krone auf das frische Implantat. So lächeln Sie schnell wieder mit allen Zähnen. Sie dürfen das Provisorium aber nicht voll belasten.
  • Sofortbelastung:
    Sie erhalten direkt Ihren ersten festen Zahnersatz, den Sie meist am nächsten Tag schon leicht belasten können.

Ist eine Zahnentfernung mit Sofortimplantation schmerzhaft?

Natürlich erhalten Sie vorab eine sichere Betäubung. Da der Eingriff etwas länger dauert, kann die Schwellung danach stärker sein. Dies können Sie aber gut mit Kühlen und einem leichten Schmerzmittel in den Griff bekommen. Die meisten unserer Patienten sagen hinterher: „Das war weniger schlimm als gedacht.“

Wie lange dauert alles zusammen?

Ihr neues Zahnimplantat wächst 3 bis 6 Monate im Kiefer fest. So lange tragen Sie einen schönen Provisorium-Zahn, der je nach Situation und Wunsch unterschiedlich befestigt oder herausnehmbar sein kann.

 „Zahnausfall ist für jeden Patienten belastend – nicht nur körperlich, auch emotional. Deshalb ist es mir wichtig, schnell zu handeln und gleichzeitig die beste Lösung für den Einzelfall zu finden. Manchmal bedeutet das Sofortimplantation, manchmal ist Geduld der bessere Weg.“

 Dr. dr. Daniel Huemer, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie


Folgen

Was passiert in Ihrem Kiefer nach einem Zahnausfall?

Ihr Kieferknochen ist wie ein Muskel: Ohne Training wird er schwach. Fehlt die Zahnwurzel, baut sich der Knochen ab – und zwar schnell.

So läuft der Abbau ab:

  • Erste 3 Monate: Der Knochen verliert bis zur Hälfte seiner Breite
  • Erstes Jahr: Er wird nun vor allem niedriger
  • Langfristig: kontinuierlicher weiterer Abbau und Folgeprobleme, immer weniger Platz für einen neuen Zahn

Warum sollten Sie nach Zahnausfall schnell handeln?

Stellen Sie sich vor, Ihr Kieferknochen ist wie ein Fundament. Ohne Zahnwurzel fehlt die Stütze – das Fundament bröckelt.

Der Dominoeffekt beginnt:

  • Nachbarzähne kippen in die Lücke
  • Ihr Biss stimmt nicht mehr
  • Kiefer und Nacken verspannen sich
  • Im Frontzahnbereich: Ihr Lächeln verändert sich
Ablauf

Wie funktioniert eine Sofortimplantation?

Bei einer Sofortimplantation zieht Ihr Oralchirurg den beschädigten Zahn und setzt sofort das Implantat ein – alles in einer Sitzung. Das Implantat kommt direkt in das frische Zahnfach, wie ein Dübel in ein vorgebohrtes Loch.

So läuft die Sofortimplantation ab:

  1. Betäubung – Sie spüren keinen Schmerz
  2. Zahn kommt raus – vorsichtig, ohne den Knochen zu verletzen
  3. Implantat rein – passgenau in das frische Loch
  4. Falls notwendig unterstützende Maßnahmen für Knochen und Weichgewebe
  5. Bei Sofortversorgung: Provisorischer Zahn darauf

Wann ist eine Sofortimplantation möglich?

Das entscheidet Ihr Kieferknochen. Mithilfe eines 3D-Röntgenbildes kann sich Dr. Huemer ein genaues Bild von Ihrem Knochen und der Umgebung machen.

Grünes Licht gibt es bei:

  • dickem, festem Knochen
  • gesundem Zahnfleisch
  • guter Allgemeingesundheit
  • frischem Zahnverlust

Von der ersten Untersuchung bis zur fertigen Krone: Den detaillierten Ablauf einer Sofortimplantation in Esslingen finden Sie hier:  Sofortimplanate.

Wann ist Vorsicht geboten?

Es gibt Voraussetzungen, bei denen eine Sofortimplantation nicht möglich ist.

Dazu zählen:

  • eitrige Entzündungen am Zahn
  • dünner oder weicher Knochen
  • starkes Rauchen
  • schlecht eingestellter Diabetes

Was tun, wenn Sofortimplantation nicht geht?

In diesem Fall gibt es andere Wege, um das Ziel festen Zahnersatz zu erreichen:

  • Verzögerte Implantation:
    Zahn raus, Wunde heilt 8 bis 12 Wochen. Dann kommt das Implantat in den geheilten, festen Knochen – hält oft sogar besser.
  • Knochenaufbau:
    Ist zu wenig Knochen da, baut Dr. Huemer ihn zuerst auf. Nach einigen Monaten ist genug Platz für ein stabiles Implantat.
  • Andere Zahnersatz-Lösungen:
    Brücken oder Prothesen sind bewährte Alternativen – je nach Ihrer Situation.

Kosten

Welche Kosten kommen bei Zahnausfall auf Sie zu?

Jeder Zahnausfall ist anders, deshalb können wir keine pauschalen Preise nennen. Die Kosten hängen von mehreren Punkten ab:

  • Wie viele Zähne fehlen?
  • Welche Art Zahnersatz passt zu Ihnen?
  • Brauchen Sie zusätzliche Schritte wie Knochenaufbau?
  • Welche Materialien werden verwendet?

In Esslingen erstellen wir Ihnen nach der Untersuchung einen transparenten Kostenplan. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt.

  • Das zahlen Sie selbst:
    Den chirurgischen Teil der Implantation tragen Sie als Privatleistung – falls Sie privat (zusatz-)versichert sind, kann die Versicherung je nach Tarif übernehmen.
  • Das unterstützt die gesetzliche Krankenkasse:
    Die gesetzliche Krankenkasse gibt einen Festzuschuss für die Krone. Dieser orientiert sich an der Regelversorgung, was bedeutet, dass Sie für höherwertige Materialien wie Keramik eine Zuzahlung leisten müssen.

Guter Zahnersatz ist ein Invest in Ihre Lebensqualität. Damit die Kosten kalkulierbar bleiben, bieten wir Ihnen gerne eine Finanzierung mit Teilzahlungen an. Hier erfahren Sie mehr:

Handeln

Wie finden Sie die beste Lösung bei Zahnausfall?

Jeder Zahnausfall ist anders. Dr. Huemer nimmt sich Zeit für Sie. Gemeinsam finden Sie die beste Lösung.

Ihr Beratungstermin bringt:

  • Ehrliche Einschätzung Ihrer Situation
  • Alle Möglichkeiten auf dem Tisch
  • Klare Kostenaufstellung
  • Zeit für Ihre Fragen

Sie möchten wissen, ob eine Sofortimplantation bei Ihnen infrage kommt?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis in Esslingen für eine fundierte Einschätzung und alle Optionen: