Schutz für Zähne und Gesundheit.

Die Professionelle Zahnreinigung als Prophylaxemaßnahme in Esslingen

Expertise

Ein sauberer Zahn, der frei von Bakterien ist, erkrankt seltener. Genau dieses Ziel verfolgen wir mit der Professionellen Zahnreinigung (PZR): Indem wir regelmäßig krankmachende Bakterien entfernen, senken wir Ihr Risiko für Karies und Parodontitis nachhaltig und stärken gleichzeitig auch Ihr Immunsystem. Denn eines wissen wir schon lange: Der Mund ist das Tor zu Ihrer Gesundheit.

Welche Vorteile hat die Professionelle Zahnreinigung in Esslingen? 

  • Sie schützen Ihre Allgemeingesundheit.
    Bakterielle Erkrankungen im Mund können über die Blutbahn in den restlichen Körper gelangen und das Immunsystem schwächen. Die PZR wirkt vorbeugend.
  • Sie schützen natürliche Zähne und Zahnersatz.
    Die PZR ist für natürliche Zähne wichtig und für Zahnersatz genauso. Wenn wir Zahnersatz und Implantate regelmäßig reinigen, halten sie in der Regel länger.
  • Sie steigern Ihr Wohlbefinden und Ihre Attraktivität.
    Bei der PZR entfernen wir Verfärbungen. Ihre Zähne wirken danach heller. Dank des neuen frischen Mundgefühles fühlen Sie sich rundum wohl in Ihrer Haut.

Schützen Sie Ihre (Zahn-)Gesundheit mit einer regelmäßigen medizinischen Zahnreinigung.


Spezialistinnen

Daniela Stein

„Die Professionelle Zahnreinigung trägt wirklich viel zu Ihrer Gesundheit bei. Wir entfernen bakterielle Belege auch in den Zwischenräumen, die sie zu Hause kaum erreichen können.“

Daniela Stein ist die Leiterin unserer Prophylaxe-Abteilung. Die Zahnmedizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt Prophylaxe hat mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. In unserer Zahnarztpraxis ist sie die vertraute Person, die unsere Patienten einfühlsam und sorgfältig prophylaktisch versorgt. Daniela Stein kennt viele unserer Patienten seit deren Kindertagen. Ihr behutsamer Umgang mit Kindern ist die Basis dafür, dass diese keine Angst vorm Zahnarzt entwickeln, regelmäßig zur Prophylaxe gehen und somit oft ein Leben lang kariesfrei bleiben. Sie entwickelt mit älteren Patienten altersgerechte Mundhygieneroutinen, damit die Zahnpflege auch bei Einschränkungen optimal bleibt. Für Menschen mit Parodontitis ist Daniela Stein eine verlässliche und vertrauensvolle Begleiterin bei der lebenslangen Therapie der chronischen Krankheit. Dabei freut sie sich über Therapiefortschritte genauso wie die Patienten selbst. Bei Daniela Stein sind Sie und Ihre Mundgesundheit in hervorragenden Händen.

Yaprak Ucar

„Die Professionelle Zahnreinigung ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Bleaching und bringt oftmals schon eine sichtbare Verbesserung.“

Yaprak Ucar ist Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP). Sie hat nach Ihrer Ausbildung zur ZFA die Spezialisierung zur Prophylaxeassistentin erworben. Yaprak Ucar reinigt Ihre Zähne professionell, schonend und wirksam. Ihr umfangreiches Wissen über die Zahn- und Mundgesundheit machen die Prophylaxetermine zu wertvollen Gesundheitsstunden. Für Menschen, deren Parodontitis wir in der Praxis behandeln, ist Yaprak Ucar eine mutgebende Gefährtin in der lebenslangen Therapie. Zudem wendet sie Ihr Wissen zum Schutz der Zähne auch beim Bleaching an, dessen Voraussetzung übrigens immer eine PZR ist.


Bedeutung

Warum ist die PZR ein fester Bestandteil der Prophylaxe in Esslingen?

Eine gründliche Zahnpflege mit Zahnbürste, Zahnseide und Zwischenraumbürstchen bildet eine solide Basis, um Plaque und Bakterien zu entfernen. Dennoch bleiben immer noch Bakterien zurück. Hier kommt die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ins Spiel:

  • Bei der PZR entfernen wir hartnäckige Beläge, die sich auf den Zähnen ansammeln und schwer zugänglich sind.
  • Durch diese intensive Reinigung beugen Sie langfristig Karies und Zahnfleischentzündungen vor.
  • Die PZR sorgt zudem für frischen Atem. Denn wir entfernen regelmäßig Bakterien und Essensreste, die Mundgeruch verursachen können.

Insgesamt ist die Professionelle Zahnreinigung ein essenzieller Bestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Übrigens stellen wir die Qualität unserer Prophylaxe mit dem System parostatus sicher. Damit dokumentieren wir die Prophylaxe-Sitzung schon ab dem Kindesalter und sehen frühzeitig Tendenzen erkennbar.

Damit Sie von den Vorteilen der Zahnreinigung profitieren, empfehlen wir Ihnen mindestens zwei PZR-Termine pro Jahr. Mit dieser regelmäßigen Pflege tragen Sie aktiv zur langfristigen Gesundheit Ihrer Zähne bei.


Ablauf

In drei Schritten zu gesunden Zähnen: Wie eine Zahnreinigung bei uns abläuft

Die Professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis ist einer der wichtigsten Bausteine Ihrer erfolgreichen Prophylaxe. Dabei überlassen wir nichts dem Zufall, sondern gehen nach einem wissenschaftlich fundierten und klinisch erprobten System vor. Mit der Guided Biofilm Therapy (GBT) stellen wir systematisch eine optimale Reinigung der Zähne sicher. Mit unserer GBT reinigen wir Ihre Zähne und Zahnzwischenräume sorgfältig, umfassend und lückenlos. Dabei setzen wir auf den Airflow Prophylaxis Master eines namhaften und branchenführenden Herstellers aus dem deutschsprachigen Raum.

Die Zahnreinigung gliedert sich in die folgenden Schritte:

Schritt 1: Gründliches Entfernen von Zahnbelägen, Verfärbungen und Ablagerungen, einschließlich der Reinigung der Zahnzwischenräume und Wurzeloberflächen. Dafür nutzen wir in unserer Praxis moderne und bewährte Techniken, wie spezielle Handinstrumente, Ultraschall und schonende Pulverstrahlgeräte.

Schritt 2: Polieren der Zahnoberflächen, um rauen Stellen vorzubeugen und ein erneutes Eindringen von Bakterien zu verhindern. Unser Ziel ist es, eine glatte und saubere Oberfläche zu schaffen, die langfristig die Zahngesundheit unterstützt.

Schritt 3: Fluoridieren der Zähne mit einem speziellen Schutzlack, der den Zahnschmelz härtet und einen langfristigen Schutz vor Karies bietet.

Worauf Sie nach der Professionellen Zahnreinigung achten sollten:

  • Vorsicht bei sehr kalten und heißen Getränken: Nach der Zahnreinigung können die Zähne empfindlicher reagieren.
  • Vermeiden Sie den Verzehr von Speisen für mindestens eine Stunde nach der Behandlung. Besonders auf färbende Lebensmittel wie Karotten, Kaffee und Tee sollten Sie verzichten.
  • Achten Sie auf eine sorgfältige Mundhygiene in den folgenden Tagen, um das Ergebnis der Zahnreinigung länger zu erhalten.
  • Möglicherweise empfehlen wir Ihnen nach der Behandlung spezielle Pflegeprodukte, wie zahnschonende Zahnpasta oder Mundspülung. Verwenden Sie diese bitte gemäß den Anweisungen.

Für Patienten mit empfindlichen Zähnen und Zahnhälsen ist unsere PZR besonders geeignet.

Wir sorgen für eine sichere, schonende und gründliche Reinigung. Ihre Zähne wirken dadurch oft heller. Deswegen ist die PZR auch Voraussetzung für ein Bleaching. Buchen Sie gleich einen Termin.

Implantatprophylaxe

Professionelle Zahnreinigung: Auch ein Gewinn für Ihre Zahnimplantate 

Auch an künstlichen Zähnen und Implantaten können sich bakterielle Beläge bilden, die zu Entzündungen (Periimplantitis) führen.

Deshalb empfehlen wir Ihnen, Implantate und Zahnersatz regelmäßig professionell reinigen zu lassen. Hier bei uns in Esslingen kümmern sich speziell ausgebildete Prophylaxemitarbeiterinnen darum.

So reinigen wir Zahnimplantate und Zahnersatz: 

  1. Zu Beginn überprüfen wir gründlich die Gesundheit und Funktion Ihrer Zähne, Implantate und Ihres Zahnfleisches. Dabei messen wir die Tiefe Ihrer Zahnfleischtaschen und behandeln entzündete Stellen sofort.
  2. Mit speziellen, weichen Aufsätzen reinigen wir die Oberflächen der Implantate gründlich und entfernen schädliche Beläge.
  3. Abschließend polieren wir Ihren Zahnersatz, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, die das Anhaften neuer Bakterien erschwert.
  4. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen Plan für Ihre Zahnpflege zu Hause. Wir geben Ihnen gern Tipps zur Ernährung, die eine wichtige Rolle für die Mundgesundheit spielt.

Beugen Sie noch heute vor und vereinbaren Sie einen Termin für die Professionelle Zahnreinigung.


FAQ: Unsere Antworten auf Ihre häufigen Fragen

Wie lange dauert eine Zahnreinigung beim Zahnarzt?

Wir planen Ihre Termine möglichst präzise, sodass Sie in der Regel nicht lange warten müssen. Für Ihre Professionelle Zahnreinigung planen Sie am besten 60 Minuten ein.

Warum ist eine Professionelle Zahnreinigung in der Schwangerschaft wichtig?

Bei Schwangeren sind Zahnfleisch und Gewebe intensiver durchblutet. Das Risiko einer Gingivitis (Zahnfleischentzündung) steigt. Deshalb empfehlen Zahnärzte und Gynäkologen, mindestens zweimal während der Schwangerschaft einen Prophylaxetermin mit Zahnreinigung beim Zahnarzt wahrzunehmen.

Wie viel kostet eine Professionelle Zahnreinigung? 

Die genauen Kosten Ihrer Professionellen Zahnreinigung berechnen wir Ihnen vor dem Termin. Zahnreinigungen sind Eigenleistungen. Die Kosten für die Zahnreinigung beim Zahnarzt tragen Sie also selbst. Einige Krankenkassen haben jedoch ein Bonusprogramm für die Prophylaxe. Viele Zahnzusatzversicherungen übernehmen alle Kosten der PZR. Am besten setzen Sie sich mit Ihrer Versicherung in Verbindung.

Wie oft sollte eine Professionelle Zahnreinigung stattfinden? 

Eine medizinische Zahnreinigung ist zwischen ein- bis viermal im Jahr sinnvoll. Das hängt von der aktuellen Mundsituation ab. Ziel ist es, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch optimal vor Krankheiten, Ablagerungen und Verfärbungen zu schützen. Danach richtet sich auch die Anzahl der Reinigungen, die wir Ihnen für Ihre persönliche Situation empfehlen.

Tut eine Zahnreinigung weh?

Das Schmerzempfinden ist bei jedem Menschen anders. Was für den einen nur ein leichtes Zwicken ist, kann für den anderen äußerst unangenehm sein. Unsere oberste Priorität ist es, dass Sie sich bei uns sicher und bestens versorgt fühlen.

Bitte zögern Sie nicht, uns sofort zu informieren, falls Sie während der Behandlung Schmerzen verspüren. Wir werden die Behandlung umgehend unterbrechen und gemeinsam mit Ihnen besprechen, wie wir sie für Sie angenehmer gestalten können. Ihr Wohlbefinden liegt uns sehr am Herzen.

Wie verhalte ich mich nach der PZR zuhause?

Verzichten Sie zwei Stunden auf färbende Nahrungsmittel. Dadurch bleibt der Effekt länger erhalten. Reinigen Sie Ihre Zähne regelmäßig, gründlich und nutzen Sie Zahnseide. Vereinbaren Sie einen neuen Termin zur Zahnreinigung in spätestens einem Jahr.

Haben Sie noch Fragen zur Professionellen Zahnreinigung?

Unser Team in Esslingen nimmt sich gern Zeit für Sie. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.